We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Datenschutz
Datenschutzerklärung Natur Möbel
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die Natur Möbel by xundy Group AG, Hohlstrasse 465, 8048 Zürich (eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich, unter der Nummer CHE-) mit Daten umgehen, welche über Sie bearbeitet werden, sei es bei der Nutzung unserer Webshops und mobilen Applikationen (nachfolgend auch „Webshop“ oder „digitale Angebote“) oder offline, soweit anwendbar, bei der Angabe auf andere Weise.
Wir sind verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Vereinbarkeit der Datenverarbeitung mit dem geltenden Recht. Dabei halten wir uns an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Schweiz und der EU.
Sie nehmen hiermit zur Kenntnis, dass Natur Möbel sowie alle anderen Gesellschaften der Natur Möbel / xundy Group AG gemeinsam Inhaber der Datensammlungen, bestehend aus den erhobenen personenbezogenen Daten von Ihnen und anderen Kunden, sind.
1. Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch unserem Webshop
Bei einem Besuch unserem Webshop speichern unsere Server temporär jeden Zugriff. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners / anonymisiert
- den Namen des Inhabers des IP-Adressbereichs
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
- der Name und die URL der abgerufenen Datei
- der Status-Code (z.B. Fehlermeldungen) Nur im Falle eines Angriffs auf die Netzinfrastruktur des Webshops oder bei einem Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchlichen Webshops-Nutzung wird die IP-Adresse zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet.
- der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache)
- das verwendete Übertragungsprotokoll (z. B. HTTP/1.1)
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserem Webshop zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und Stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen, sowie zu internen Statistik- und Werbezwecken. Die vorangehend genannten Daten werden nicht spezifischen Personen zugeordnet und auch nicht mit anderen Personendaten zusammengeführt und zusammen gespeichert.
1.1 Bei der Registrierung für ein Online-Konto
Um im Online-Shop Bestellungen zu tätigen und um mit von Ihnen gewünschten Dienstleistungen beliefert zu werden, können Sie als Gast bestellen oder ein Online-Konto eröffnen. Bei der Registrierung für ein Online-Konto erheben wir folgende Daten:
- Adresstyp (privat oder Firma)
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Postadresse
- Telefonnummer
- Kommunikationssprache
- E-Mail-Adresse
- Passwort
1.2 Bei der Nutzung des Webshops
Während der Nutzung des Webshops erheben wir Daten aus statistischen Gründen und um die reibungslose Funktionsfähigkeit des Portals zu ermöglichen. Erhoben werden insbesondere folgende Daten:
- die Art, Frequenz und Intensität der Nutzung der Website
- die Dauer Ihrer Mitgliedschaft
- die Zahlungs- und Kaufhistorie
- Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
- standortbezogene Daten von mobilen Geräten
- Sitzungsdaten und Verhaltensdaten (Sessions, Klicks, Scrolling)
- Kundendienstinformationen (z. B. Reklamationen, Auskünfte etc.)
- Die vorangehenden personenbezogenen Daten verwenden wir zur Administration Ihres Online-Kontos sowie für die Verwaltung Ihrer Daten.
1.3 Beim Einkauf im Online-Shop
Wenn Sie in unserem Webshop Bestellungen als Gast tätigen möchten, benötigen wir für die Abwicklung des Kaufvertrags folgende Daten:
- Adresstyp (privat oder Firma)
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Rechnungsadresse (und, falls abweichend, Lieferadresse)
- Telefonnummer
- Kommunikationssprache
Wenn Sie in unserem Webshop Bestellungen mit einem Online-Konto tätigen möchten, benötigen wir für die Abwicklung des Kaufvertrags folgende Daten:
- Login-Daten, d. h. E-Mail-Adresse und Passwort
- Lieferadresse (falls abweichend)
Im Zusammenhang mit Ihrem Einkauf speichern wir folgende Daten in unserer Kundendatenbank:
- Informationen zu den bestellten Produkten
- Informationen zu den bestellten Dienstleistungen
- Daten zu Ihrem Bestell-, Einkaufs- und Zahlungsverhalten
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert Ihre Einwilligung gegeben haben, werden wir die vorgenannten Daten nur benutzen, um den Vertrag abzuwickeln, namentlich um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, die bestellten Produkte auszuliefern und die korrekte Zahlung sicherzustellen.
2.0 Beschaffung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten beim Telefonverkauf
Bei telefonischer Bestellung erheben wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen:
- Vorname und Name
- Wohnadresse und bei Lieferung der gekauften Ware eine allenfalls abweichende Lieferadresse
- Telefonnummer (für Kontaktaufnahme bei Lieferung)
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen, z. B. Kreditkarteninformationen
Die vorangehenden Daten bearbeiten wir primär zur Durchführung des Kaufvertrags, zur Lieferung der gekauften Ware sowie zur Abwicklung der Bezahlung des Kaufpreises.
Sie nehmen hiermit zur Kenntnis, dass die vorangehend erwähnten personenbezogenen Daten in unsere Kundendatenbank aufgenommen werden. Sie werden dort gleich behandelt wie personenbezogene Daten, die im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website gesammelt wurden. Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für diese personenbezogenen Daten sinngemäss, soweit sie sich nicht ausschliesslich auf die Datenbeschaffung und -bearbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung der Website beschränken.
Bitte nehmen Sie im Zusammenhang mit Ihren Käufen auch unsere AGB zur Kenntnis.
3.0 Beschaffung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten bei der Kontaktaufnahme via Kontaktformular
Auf unserem Webshop haben Sie die Möglichkeit, uns via Kontaktformular zu kontaktieren. Für die Kontaktaufnahme sind die folgenden Informationen anzugeben:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Postadresse
- Telefon- oder Mobilenummer
- E-Mail-Adresse
Diese Daten benötigen wir zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Telefonnummer benötigen wir zur Kontaktaufnahme und zur effizienten Kundenbetreuung.
4.0 Beschaffung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten bei der Durchführung von Bonitätsprüfungen
Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an eine Auskunftei und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalles für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet wurden und in deren Berechnung unter anderem anschriftsdaten einfliessen. Ihre schutzwürdigen Interessen werden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
5.0 Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
5.1 Newsletter, Print- oder SMS-Werbung
Einen Newsletter, Print- oder SMS-Werbung von uns erhalten Sie nur auf ausdrücklichen Wunsch, d. h., wenn Sie entweder auf unserem Webshop unter der Rubrik «Newsletter», bei der telefonischen Bestellung oder bei der Teilnahme an Wettbewerben dem Empfang von Werbung zugestimmt haben.
Für den Erhalt von Werbung müssen uns zwingend die folgenden Angaben vorliegen:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Postadresse
- Telefon- oder Mobilenummer
- E-Mail-Adresse
Die Abmeldung vom Empfang der Werbung ist jederzeit möglich. Ausserdem wird in jedem Newsletter oder SMS die Möglichkeit zur Abmeldung angezeigt.
Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben.
5.2 Cookies
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihnen die Warenkorb-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten und um Ihre Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten Benutzer identifizieren zu können, damit Sie sich beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht erneut einloggen müssen.
Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren können:
- Microsoft Windows Internet Explorer
- Microsoft Windows Internet Explorer Mobile
- Mozilla Firefox
- Google Chrome für Desktop
- Google Chrome für Mobile
- Apple Safari für Desktop
- Apple Safari für Mobile
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5.3 Tracking, Re-Targeting und Re-Marketing
Wir nutzen auf unserem Webshop den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. («Google»), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir verwenden Google Analytics, um unser Angebot fortlaufend zu optimieren und es auf die Bedürfnisse der Nutzer auszurichten. Google Analytics verwendet dazu Cookies (vgl. weiter unten), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Webshop durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, insbesondere.
- der Navigationspfad, den ein Besucher auf der Seite beschreitet
- die Verweildauer auf dem Webshop oder Unterseite
- dem nächsten Webshop, auf welche nach dem Besuch der Webshop zugegriffen wird
- das Land, die Region oder die Stadt, von wo ein Zugriff erfolgt
- das Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters)
- wiederkehrende oder neue Besucher
- der Typ und die Version des benutzten Internetbrowsers
- das verwendete Betriebssystem
- der Webshop, von welchem aus der Zugriff erfolgt (sog. Referrer-URL)
- die IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert)
- die Uhrzeit der Serveranfrage
- die Handlungen auf des Webshop (Klicks, Downloads, Käufe)
Werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung des Webshop auszuwerten, um Reports über die Webshopsaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webshoputzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung zu Ihnen als Person nicht möglich ist. Google ist als Privacy-Shield-Teilnehmer gelistet. Das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA garantiert Mindeststandards im Datenschutz.
Wir nutzen weiter Google Remarketing (sog. DoubleClick by Google) und Google AdWords für Online-Werbung und zur Auswertung der Nutzung unserer Website. Durch den kombinierten Einsatz von Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookies) kann in Berichten ausgewertet werden, wie Anzeigeimpressionen mit Webshopbesuchen zusammenhängen. Drittanbieter, einschliesslich Google, haben die Möglichkeit, Anzeigen auf Webshop zu schalten und diese auf der Grundlage vorheriger Besuche auf der Webshop nach demographischen Merkmalen und nach Interessen auszurichten und zu optimieren (beispielsweise nach Alter, Geschlecht oder Interessen). Die Daten können von Google oder von Besucherdaten von Drittanbietern erhalten werden.
Zur Verwaltung der Dienste im Rahmen der nutzungsbasierten Werbung verwenden wir ausserdem den Google Tag Manager. Das Tool Google Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und erfasst keine Personendaten. Das Tool sorgt vielmehr für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Wenn Sie auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert sind.
Durch die Nutzung unserem Webshops erklären Sie sich mit der Bearbeitung der erhobenen Daten über Sie durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass Ihre Daten durch Google Analytics ausgewertet werden. Sollten Sie dies wünschen, folgen Sie bitte diesem Link, über den Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren können.
5.4 Erstellen von Nutzungsprofilen
Um Ihnen personalisierte Dienstleistungen und Informationen zur Verfügung zu stellen, nutzen und analysieren wir die Daten über Sie, welche wir sammeln. Die Analyse Ihres Nutzerverhaltens kann zur Erstellung eines sog. Nutzungsprofiles führen.
5.5 Facebook Custom Audience
Wir nutzen Facebook Custom Audience, einen Dienst des Anbieters Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, bzw., falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Grundsätzlich wird bei der Nutzung von Custom Audience eine nicht umkehrbare und nicht personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann.
Wir setzen ausserdem Facebook-Pixel ein, ebenfalls ein Dienst von Facebook. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische Zwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, werden allerdings von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit dem jeweiligen Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke verwenden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise von Facebook-Pixel und generell zur Darstellung von Facebook-Ads erhalten Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
5.6 Microsoft Bing Ads
Wir nutzen das Conversion-Tracking von Bing Ads (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Wenn Sie auf eine Bing-Anzeige klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Sowohl Bing als auch wir können dadurch erkennen, dass Sie über die Bing-Anzeige zu unserer Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit der Bing-Werbeanzeigen für statistische Zwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, werden allerdings von Bing gespeichert und verarbeitet. Wir nutzen die Daten ebenfalls für Remarketing. Wenn Sie nicht an dem beschriebenen Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies per Browser-Einstellung ablehnen. Die Deaktivierung kann auch über diesen Link erfolgen.
5.7 Microsoft Bing Ads
Wir nutzen Funktionen und Inhalte von LinkedIn, einen Dienst des Anbieters LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Grundsätzlich wird bei der Nutzung von Custom Audience eine nicht umkehrbare und nicht personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an LinkedIn zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann.
Wir setzen ausserdem den LinkedIn Insight Tag ein, ebenfalls ein Dienst von LinkedIn. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Sie Ihr Gefallen betreffend Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern Sie Mitglied der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihren Profilen zuordnen. Ebenso können wir Scripts und Massnahmen einbinden, welche uns Marketing- und Statistikfunktionen in LinkedIn erlauben. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, werden allerdings von LinkedIn gespeichert und verarbeitet. LinkedIn kann diese Daten mit dem jeweiligen Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke verwenden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des LinkedIn Insight Tag und generell zur Darstellung von LinkedIn-Ads erhalten Sie in den Datenschutzrichtlinien von LinkedIn.
5.8 Kameleoon
Dieser Webshop nutzt den Personalisierungs- und Webanalysedienst Kameleoon. Das Programm ermöglicht eine Analyse des Nutzerverhaltens anhand von (automatisierten) Nutzersegmentierungen. Wir können anhand der Auswertung der Logfiledaten ermitteln, wie die einzelnen Nutzersegmente die Website besuchen, welche Landing-Pages aufgesucht werden und wie eine Steigerung der Klickraten erreicht werden kann. Das System analysiert Ihr Verhalten und dessen Kontext bei der Nutzung dieser Website und ordnet dieses anonymisiert Zielgruppen zu.
Für die Analysen werden, wie oben beschrieben, Cookies /der Local Storage des Browsers eingesetzt, die mit einer pseudonymisierten ID verknüpft werden. Ihre IP-Adresse wird dazu vollständig anonymisiert und nicht gespeichert. Die durch den Cookie / den Local Storage erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Webshop werden an einen Server von Kameleoon in Deutschland übermittelt und dort in aggregierter und pseudonymisierter Form gespeichert. Die im Rahmen von Kameleoon von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Kameleoon zusammengeführt.
Der Einsatz von Kameleoon dient dazu, Ihre Nutzung des Webshop auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, so dass wir unser Angebot regelmässig verbessern können. Rechtsgrundlage für die Speicherung des Cookies ist die erteilte Einwilligung.
Sie können die Speicherung der Cookies/ des Local Storage durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus das Kameleoon-Tracking jederzeit deaktivieren (und somit die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Kameleoon sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Kameleoon verhindern), indem Sie auf diesen Link klicken.
6.0 Social Media
Auf unserer Website haben wir Links auf unsere Social-Media-Profile eingebaut. Die Links führen zu den folgenden Netzwerken:
- Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
- Instagram Inc., 1601 Willow Road, Meno Park, CA 94025, USA
- Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA
- Twitter, Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA
- Google+, betrieben durch Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043
- YouTube, betrieben durch Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043
- LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Wenn Sie auf die betreffenden Symbole der sozialen Netzwerke klicken, werden Sie automatisch auf unser Profil beim betreffenden Netzwerk weitergeleitet. Um dort die Funktionen des betreffenden Netzwerkes zu benutzen, müssen Sie sich gegebenenfalls in Ihr Nutzerkonto einloggen. Wenn Sie einen Link zu einem unserer Social-Media-Profile aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerkes hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besuchen und den Link aufgerufen haben. Wenn Sie einen Link zu einem Netzwerk aufrufen, während Sie in Ihrem Konto beim betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, können die Inhalte unserem Webshop mit Ihrem Profil beim Netzwerk verlinkt werden, was bedeutet, dass das Netzwerk Ihren Besuch auf unserer Website direkt Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann. Wenn Sie dies verhindern möchten, sollten Sie sich ausloggen, bevor Sie entsprechende Links betätigen. Eine Zuordnung findet auf jeden Fall statt, wenn Sie sich nach Betätigung des Links beim betreffenden Netzwerk einloggen.
7.0 Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu gegeben haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website und der Vertragsabwicklung nötig ist. Die Nutzung der hierzu weitergebenen Daten durch die Dritten ist streng auf die genannten Zwecke beschränkt.
Wenn Sie sich für eine Kreditkartenzahlung entscheiden, werden Sie auf die Applikation des Zahlungsanbieters weitergeleitet. Betreffend die Bearbeitung Ihrer Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bitten wir Sie, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung Ihres Kreditkartenherausgebers zu lesen.
8.0 Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Natur Möbel ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten auch an dritte Unternehmen im Ausland zu übertragen, sofern dies im Rahmen der vorangehend genannten Zwecke erforderlich ist. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften zur Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte selbstverständlich eingehalten. Diese sind im gleichen Umfang wie der Anbieter selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen oder dem EU-Datenschutzrecht entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. demjenigen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) jederzeit entspricht.
Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen die Betroffenen explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, damit sie eine entsprechend informierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung ihrer Daten treffen können.
Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass Empfänger von Daten (z. B. Google) ihren Sitz in den USA haben, werden wir entweder durch vertragliche Regelungen mit diesen Unternehmen oder durch die Sicherstellung der Zertifizierung dieser Unternehmen unter dem EU- bzw. Swiss-US-Privacy-Shield sicherstellen, dass Ihre Daten bei unseren Partnern mit einem angemessenen Niveau geschützt sind.
9.0 Anspruch auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Aufbewahrung von Daten
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten persönlichen Daten verlangen bzw. diese durch Einloggen auf unserer Website mit Ihren Login-Daten einsehen und verändern. Ein formelles Auskunftsersuchen hat schriftlich zu erfolgen. Die Vorlage können Sie hier herunterladen.
Sie können jederzeit beantragen, dass Ihre Daten bzw. Ihr Benutzer-Profil gelöscht oder berichtigt wird. Dies kann durch Versand einer entsprechenden Bitte per E-Mail an kundenbuchhaltung@pfister.ch geschehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir uns auch in diesem Fall die Forderung eines Nachweises der Identität vorbehalten und dass im Falle der Löschung Ihrer Daten eine Inanspruchnahme unserer Dienste nicht oder nicht in vollem Umfang möglich ist.
Einwilligungen in bestimmte Datenverarbeitungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Daten gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten. Diese Daten müssen bis zum Ablauf der Frist von uns gespeichert werden. Wenn Sie deren Löschung beantragt haben, sperren wir diese Daten in unserem System und nutzen sie ausschliesslich zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten.
10.0 Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wenn Sie sich bei uns als Kunde registrieren, ist der Zugang zu Ihrem Kundenkonto jeweils nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und sich nach Ihrer Sitzung im Online-Konto abmelden sowie das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
11.0 Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit an neue Gegebenheiten anzupassen. Entsprechende Änderungen gelten mit Wirkung für die Zeit nach Aufschaltung der Änderungen. Folglich empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig einzusehen.
12.0 Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserem Webshop haben, Auskünfte verlangen möchten oder die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzrecht, indem Sie eine E-Mail an kundenserive@natur-moebel.ch senden.